Zertifikats-Lehrgang

Lasertherapie

      
Grundlagenvermittlung
in 2 Grundkursen
      
      
      

Fachausbildung
Praxisbezogener Direktunterricht in 8 Aufbaukursen davon 2 Sonderseminarien / sowie
Selbsstudium und Praxisanwendungen

      
     
      

Abschluss
Prüfungs-Kolloquium

      
      
      

Fortbildung

Sonderseminarien und Erfahrungaustausch

      

Zieldefinition der Ausbildung

     

Ziele
    

     
Auf Basis fundierter theoretischer Grundlagen und praxisbezogener Anwendung des Low-Level-Lasers in verschiedenen Einsatzbereichen wird das notwendige Wissen und die Fertigkeit der Lasertherapie für die medizinische Praxis vermittelt.

      


Fachausbildung

      

Grundkurse
      

      
Einführung und Grundlagen: Laserlicht, Biostimulation, Photobiochemische Effekte, Gefässbindegewebe, analgetische Wirkung, Immunsystem, Anwendungsbereiche der Lasertherapie, Behandlungsprinzipien, Kontraindikationen, Vorsichtsmassnahmen, Forschung und Entwicklung
      

     

Aufbaukurse
      

      
Lehrinhalte:
Physikalische Therapie, Rheumatologie, Traumatologie, Dermatologie, Triggerpunkttechnik, Einsatz in Akupunktur, Neuraltherapie etc. Chronische Beschwerden, Bewegungsapparat, HNO, Dentalbereich, Endo-Laser-Applikationen, sowie wechselnde Sonderthemen die nach Abschluss der Grundausbildung auch als Fortbildung gelten.
       

     


Abschluss

     

Prüfungs - Kolloquium
      
      
Prüfungskolloquium mit Fallerörterungen, Erfolgreiche Kandidaten erhalten ein Lasertherapie-Zertifikat.

       


Fortbildung

        

Seminarien und Kurse
        
       
Sonderseminaren und Tagungen zu aktuellen Themen.

     


Hinweise

Da die Lehrinhalte der Ausbildung in der Schweiz und
Deutschland identisch sind, werden entsprechende Seminarbesuche in Deutschland anerkannt.
Nähere Angaben erhalten Sie bei

Kurstermine / Kursorte

Info / Anmeldung
       

Weitere Fachinformationen finden Sie unter

Grundlagen

Publikationen / Fachliteratur / Fachzeitschriften

zurück zum Anfang

© IMF